
Das Wasserspringen stellt besondere Herausforderungen an das Bewegungsverhalten des Sportlers. Man muss während der Sprünge über Körperbeherrschung, Orientierung und Koordination verfügen. Das Wasserspringen unterteilt sich in Kunstspringen (1m- und 3m-Brett), Turmspringen und Synchronspringen.
Die Fachsparte Wasserspringen war und ist Medaillengarant bei nationalen und internationalen Großereignissen. Die Wasserspringer sind eine wichtige Säule des LSVSA-Leistungssportkonzeptes für die Zukunft. Die Kunst- und Turmspringer der Bundesstützpunkte Halle repräsentieren den Verband auf höchstem Niveau.