Technikworkshop in Potsdam als Online-Seminar
Wer die Technikworkshops von CHRISTIAN KARSCH noch nicht erleben konnte, bekommt virtuell die nächste Gelegenheit.
Zunächst möchten wir uns für Ihre ehrenamtliche Arbeit im Schwimmsport der Region in den letzten Jahren bedanken. Wir freuen uns, dass Sie auch zukünftig für einen Verein des LandesSchwimmVerbandes Sachsen-Anhalt tätig sein wollen und deshalb Ihre Lizenz(en) / Zertifikat(e) verlängern möchten. Nachfolgend möchten wir auf einige Punkte hinweisen:
Aktuelle Termine in der Aus- und Weiterbildung:
In Kooperation mit dem LSV Brandenburg bieten wir euch die nachfolgenden 5 Online-Fortbildungen an.
Wählt euch dazu wie folgt ein:
https://lsvbrandenburg.de/aus-und-weiterbildung/lehrveranstaltungen-schwimmen/
und klickt auf: „Zu den Fort-/ und Weiterbildungen“. Dort findet ihr derzeit 5 Angebote für verschiedene Tage im Februar und März, á 5 LE, á 30,-€. Wenn ihr auf die Anmeldemaske geht wählt im Tarif „Teilnehmergebühr LSV BB“ aus und schreibt in dem Feld „Verein *“ bitte dahinter (LSVSA). Ihr erhaltet dann von uns eine Rechnung und zahlt die entsprechende Teilnehmergebühr beim LSVSA ein.
Weitere Angebote für C-/B-Trainer und ÜL B Prävention sind in Arbeit und werden u.a. auch an dem geplanten Wochenende 16.-18.04.2021 angeboten. Wir werden euch schnellstmöglich die entsprechenden Informationen zusammenstellen.
Datum/Zeit | Veranstaltung / Thema | Ort | Bemerkung |
---|---|---|---|
Sa., 13.02.2021 09:00-13:00 Uhr |
Trainingsplanung für Sportler der 2.-6.Klassenstufe Wir betrachten die Trainingsinhalte in diesen Altersklassen und Inhalte von Trainingsabschnitte. Als Inspiration schauen wir uns auch australische Mehrwochenplanungen an. Wir werden auch konkrete Trainingspläne erstellen. Und wir besprechen gerne eure Fragen beim Erstellen eines Trainingsplans für diese Altersklasse. Referent: Christian Karsch |
online Seminar über Zoom | 5 LE = 30,-€* Anmeldung über LSV Brandenburg (s. Link oben) |
Sa., 27.02.2021 09:00-13:00 Uhr |
Kommunikation im Training Was sagen wir als Trainer und wie? Wir analysieren einmal unsere Trainersprache. Dabei gehen wir auf Wortwahl und Rhetorik ein. Und wir schauen uns die Bedeutung von nonverbaler Kommunikation an. Wir besprechen auch Beispiele aus der Praxis am Beckenrand. Referent: Christian Karsch |
online Seminar über Zoom | 5 LE = 30,-€* Anmeldung über LSV Brandenburg (s. Link oben) |
Fr., 05.03.2021 17:00-21:00 Uhr |
Wasserlage und Geschwindigkeit Wir besprechen Übungen für eine stabile Wasserlage und gehen auf Schnelligkeitstraining ein. Die Übungen sind Schwimmarten übergreifend und können für alle Altersklassen angewendet werden. (Hinweis: Es gibt inhaltliche Überschneidungen zu den Wochenendseminaren über Schwimmtechniken mit Christian Karsch) Referent: Christian Karsch |
online Seminar über Zoom | 5 LE = 30,-€* Anmeldung über LSV Brandenburg (s. Link oben) |
Sa., 06.03.2021 09:00-13:00 Uhr |
Atem und Atmen Wir besprechen Atemübungen für das Training zur Verbesserung der Tauchphasen und der Atmung beim Schwimmen. Außerdem probieren wir Atemtechniken aus, die uns in die Konzentration oder in die Entspannung bringen. Referent: Christian Karsch |
online Seminar über Zoom | 5 LE = 30,-€* Anmeldung über LSV Brandenburg (s. Link oben) |
Sa., 13.03.2021 09:00-13:00 Uhr |
Besserer Abdruck im Wasser Wir schauen uns an, wie wir durch das Üben der Ellenbogenvornhalte den Abdruck verbessern können. Wir besprechen Übungen an Land und im Wasser. Sie sind aufeinander als methodische Reihe abgestimmt. Die Einheit ist Schwimmarten übergreifend. Die Übungen sind für Fortgeschrittene interessant. (Hinweis: Es gibt inhaltliche Überschneidungen zu den Wochenendseminaren über Schwimmtechniken mit Christian) Referent: Chrsitian Karsch |
online Seminar über Zoom | 5 LE = 30,-€* Anmeldung über LSV Brandenburg (s. Link oben) |
Sa., 17.04.2021 09:00-13:00 Uhr |
Die richtige Belastung für erfolgreiches Training Ausgehend von den Energiesystemen im Körper besprechen wir, wie wir die Belastung im Training korrekt steuern. Wie schauen uns die Belastungszonen an und werden viele Beispiel-Schwimm-Serien durchgehen. Am Ende geht es darum, dass wir verstehen, wie Trainingsserien auf den Körper wirken. Referent: Christian Karsch |
online Seminar über Zoom | 5 LE = 30,-€* Anmeldung über LSV Brandenburg (s. Link oben) |
Wer die Technikworkshops von CHRISTIAN KARSCH noch nicht erleben konnte, bekommt virtuell die nächste Gelegenheit.
Wer die Technikworkshops von CHRISTIAN KARSCH noch nicht erleben konnte, bekommt zu den folgenden Terminen in Cottbus die nächste Gelegenheit.
Der Anmeldeschluss naht - Freie Kapazitäten in der Fortbildung - „Superman-Schwimm-Training“ ausführlich in Theorie und Praxis
CHRISTIAN KARSCH verbringt mit euch ein komplettes Wochenende zum Thema "Freudbetontess Vermitteln von Schwimmtechniken".