
Die offizielle Homepage der Nationalen Anti Doping Agentur Deutschland. Dort erhalten Sie alle Informationen zum Thema Anti-Doping. Sie gelangen von dort auch zu allen anderen NADA-Angeboten und finden die Ansprechpartner in den jeweiligen Ressorts.
Die offizielle Homepage der Nationalen Anti Doping Agentur Deutschland. Dort erhalten Sie alle Informationen zum Thema Anti-Doping. Sie gelangen von dort auch zu allen anderen NADA-Angeboten und finden die Ansprechpartner in den jeweiligen Ressorts.
Online-Plattform zur Information und Prävention speziell für Trainer. Sie ist die perfekte Ergänzung zum NADATrainerhandbuch − mit Praxisbeispielen und Tipps für den Trainingsalltag.
Das Internetportal richtet sich an Nachwuchssportler und informiert umfassend über das Thema Anti-Doping im Sport. Die Website beinhaltet Basisinfos, Denkanstöße, ein Wissensquiz, eine Bodymap, Informationen zu Nahrungsergänzungsmitteln sowie Hinweise für Lehrer und Schüler (Anti-Doping Infos für die Schule).
Online Datenbank mit rund 3.000 Medikamenten und Substanzen. Es erfolgt umgehend eine Rückmeldung, ob eingegebene Substanzen erlaubt oder verboten sind (im Training oder Wettkampf).
Online Datenbank mit rund 3.000 Medikamenten und Substanzen. Es erfolgt umgehend eine Rückmeldung, ob eingegebene Substanzen erlaubt oder verboten sind (im Training oder Wettkampf).
Der schnelle Link zur NADA für alle internetfähigen Handys und deren Nutzer. News und aktuelle Informationen sind bequem unterwegs abrufbar. Ebenso besteht leichter Zugang zur Online-Medikamentendatenbank NADAmed und zum NADA-Dopingkontrollfilm.
Alle Printprodukte und weitere Formulare der NADA stehen auf der Homepage als PDF zum Download zur Verfügung. Sie finden die Materialien unter www.nada-bonn.de, geordnet nach Themen (z.B. Listen, Regelwerke, Formulare, Broschüren).