Eine Vielzahl von Trainerinnen und Trainern stehen momentan in Sachsen-Anhalt am Beckenrand, um Kinder, Jugendliche oder Erwachsene für den Schwimmsport zu begeistern. Wir als Verband sind sehr daran interessiert, dass diese Ehrenamtlichen eine sehr gute Ausbildung erhalten und bieten deshalb für die unterschiedlichen Facetten des Schwimmsports Lizenz- und Zertifikatausbildungen an.
Seit 2018 gibt es zwei unterschiedliche Ausbildungsgänge. Der eine Ausbildungsgang beschäftigt sich inhaltlich mit der bekannten Trainerausbildung inkl. dem DOSB-Lizenzabschluss, egal ob im Breiten- oder Leistungssport der Schwimmsportarten Schwimmen, Wasserball und Wasserspringen, oder aber im präventiven Gesundheitssport. Der zweite Ausbildungsgang führt zu einem LSVSA-Zertifikatabschluss und beinhaltet explizit die Anfängerschwimmausbildung.
Termine in der Zertifikataus-, -fort- und -weiterbildung:
Zertifikatausbildung Anfängerschwimmen |
||||
Ausbildung Zertifikat 1 LSVSA-Seepferdchen-Guide |
Teil 1: 24./25.09.2022 Teil 2: 22./23.10.2022 Teil 3: 26./27.11.2022 jeweils geplant: Samstags von 09:00-16:00 Uhr Sonntags von 09:00-15:00 Uhr |
in Wernigerode |
45 LE - 250,-€ Anmeldeformular |
|
Ausbildung Zertifikat 2 LSVSA-Schwimmlehrer | derzeit keine Termine | Voraussetzung LSVSA-Seepferdchen-Guide, 15 LE - 100,-€ Anmeldeformular |
||
Zertifikatausbildung DSV-Aquainstructor |
||||
Voraussetzungen: keine |
||||
Ausbildung Zertifikat DSV-Aquafitnessinstructor Teil 1/2 (30 LE) |
derzeit keine Termine | Wernigerode |
60 LE - 225,-/425,-€* Anmeldeformular Informationen Ablaufplan |
|
Ausbildung Zertifikat DSV-Aquafitnessinstructor (inkl. Einweisung in die Masterprogramme) Teil 2/2 (30 LE) |
derzeit keine Termine | Wernigerode |
s. Teil 1/2 | |
* Gebühr für Nichtmitglieder |
Termine in der DOSB-Lizenzaus-, -fort- und -weiterbildung:
Datum | Zeit | Veranstaltung | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
Ausbildung Lizenz Trainer C Leistungssport Schwimmen, Wasserball, Wasserspringen | ||||
23./24.04.2022 |
Grundmodul 1 (GM) Teil 1 |
Halle (Saale) |
Teil 1-3, 45 LE - 90,-/180,-€* Anmeldeschluss: 15.03.2022 Anmeldeformular |
|
30.04./01.05.2022 |
Grundmodul (GM) Teil 2 |
Halle (Saale) |
s. GM Teil 1 |
|
14./15.05.2022 |
Grundmodul (GM) Teil 3 |
Halle (Saale) |
s. GM Teil 1 |
|
noch keine Termine |
Aufbaumodul (AM) |
Halle (Saale) |
15 LE - 45,-/90,-€* |
|
derzeit keine Termine |
Fachmodul Teil 1-3 Lizenz C-Leistungssport Wasserball |
Halle (Saale) |
Voraussetzung GM1-3/AM Lizenz, 60 LE - 180,-/360,-€* |
|
17./08.09.2022 08./09.10.2022 22./23.10.2022 |
Fachmodul Teil 1-3 Lizenz C-Leistungssport Schwimmen |
Halle (Saale) |
Voraussetzung GM1-3/AM Lizenz, 60 LE - 180,-/360,-€* |
|
derzeit keine Termine (bei Bedarf bitte melden) |
Fachmodul Teil 1-3 Lizenz C-Leistungssport Wasserspringen |
Halle (Saale) |
Voraussetzung GM1-3/AM Lizenz, 60 LE - 180,-/360,-€* |
|
Ausbildung Lizenz Trainer C Breitensport Schwimmen | ||||
Voraussetzung: Grundmodul 1-3 und Aufbaumodul DOSB-Lizenz (Termine s. Ausbildung Lizenz Trainer C Leistungssport |
||||
derzeit keine Termine (bei Bedarf bitte melden) |
Ausbildung Fachmodul - DOSB-Lizenz C-Breitensport Schwimmen |
Voraussetzung GM/AM Lizenz, 60 LE - 180,-/360,-€* |
||
Ausbildung Lizenz Trainer B Sport in der Prävention, Bewegungsraum Wasser |
||||
Voraussetzung: gültige DOSB-Lizenz auf der C-Ebene |
||||
Ausbildung Basislehrgang Lizenz ÜL B Sport in der Prävention Teil 1/3 |
in Koop. mit dem LSB S-A; Anmeldung direkt über den LSB S-A |
|||
Ausbildung Basislehrgang Lizenz ÜL B Sport in der Prävention Teil 2/3 |
s. Teil 1/3 |
|||
Ausbildung Basislehrgang Lizenz ÜL B Sport in der Prävention Teil 3/3 |
s. Teil 1/3 |
|||
Voraussetzung: Basislehrgang beim LSB-S-A |
||||
|
Ausbildung Aufbaulehrgang |
Wernigerode |
Anmeldungen über den LSVSA; Voraussetzung: Basislehrgang LSB S-A, 60 LE - 225,-/425,-€* zzgl. Übernachtung/ Verpflegung |
|
Ausbildung Aufbaulehrgang Lizenz ÜL B Sport in der Prävention, Bewegungsraum Wasser (inkl. Einweisung in die Masterprogramme) Fachmodul 2/2 derzeit keine Termine |
Wernigerode |
s. Teil 1/2 |
||
Ausbildung Zusatzqualifikation Bewegungsraum Wasser (ohne Lizenzerwerb) | ||||
Voraussetzung: gültige DOSB-Lizenz B-Prävention an Land |
||||
n.n. | Ausbildung Zusatzqualifikation Bewegungsraum Wasser Teil 1/2 derzeit keine Termine |
Wernigerode | 60 LE - 225,-/425,-€* Anmeldeformular Informationen Ablaufplan |
|
n.n. | Ausbildung Zusatzqualifikation Bewegungsraum Wasser (inkl. Einweisung in die Masterprogramme) Teil 2/2 derzeit keine Termine |
Wernigerode |
s. Teil 1/2 | |