
Nach dem Goitzsche-Pokal in Bitterfeld-Wolfen und dem Internationalen Saaleschwimmen in Halle (Saale) war das Schwimmen im Barleber See die Abschlussveranstaltung des diesjährigen Sachsen-Anhalt-Cups.
In den Sommermonaten veranstaltet der LSVSA seit einigen Jahren den Sachsen-Anhalt-Cup. Auch 2015 sind die Freiwasserschwimmer aus nah und fern herzlich eingeladen, an den Seeburg Heroes, am Schwimmen in der Goitzsche, in der Saale, im Arendsee oder im Barleber See teilzunehmen. Startberechtigt ist jeder, der das Mindestalter von 12 Jahren erreicht hat. Wir wünschen allen Schwimmerinnen und Schwimmern viel Spaß und Erfolg beim Sachsen-Anhalt-Cup 2015!
Datum | Name | Ort | Ausschreibung | Protokoll |
---|---|---|---|---|
07.06.2015 | Seeburg Heroes | Süßer See - Lutherstadt Eisleben | fällt aus | |
20.06.2015 | 9. Goitzsche-Pokal | Bitterfeld-Wolfen | Ausschreibung | Protokoll |
11.07.2015 | 9. Internationales Saaleschwimmen | Halle (Saale) | Ausschreibung | Protokoll |
11.07.2015 | XVIII. Arendsee-Schwimmen | Arendsee | fällt aus | |
18.07.2015 | Barleber See | Magdeburg - Abschlussveranstaltung | Ausschreibung | Protokoll |
Endstand Sachsen-Anhalt-Cup 2015
Aufgrund der Ausfälle ändert sich der Wertungsmodus für den Sachsen-Anhalt-Cup:
in die Finalwertung kommen die 2 besten Ergebnisse aus 3 Veranstaltungen.
Nach dem Goitzsche-Pokal in Bitterfeld-Wolfen und dem Internationalen Saaleschwimmen in Halle (Saale) war das Schwimmen im Barleber See die Abschlussveranstaltung des diesjährigen Sachsen-Anhalt-Cups.
Bei Sonnenschein und 22°C haben sich 205 Saaleschwimmer unter Aufsicht der DRK Wasserwacht in die 20 °C „kalten“ Fluten der Saale gestürzt. Am Start waren 88 Frauen und 117 Männer. Der jüngste Teilnehmer war Marvin von Kistowski mit 12 Jahren und der Älteste war Rudi Kasper von Abus Dessau mit 78 Jahren.
Die Magdeburger Freiwasser-Schwimmer starten beim diesjährigen 9. Internationalen Saaleschwimmen. Trainer Bernd Berghahn wird mit einer erlesenen Truppe nach Halle reisen.